Start-Up Ecopals – Öko-Asphalt mit Plastikmüll: Neue Teststrecke im Sauerland

Weniger CO2-Ausstoß, mehr Haltbarkeit und weniger Kosten versprechen Erfinder eines Ökoasphalts. Eine Teststrecke am Sorpesee soll das beweisen. Read more!
ecopals wins Berlin Brandenburg Innovation Prize 2022

We’re beyond excited to share that we’ve been selected among more than 150 applicants. Read more!
ecopals secures seven-figure funding from High-Tech Gründerfonds and Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds to make road construction more sustainable

08.09.2022 Read more!
Verkehr: Aus alten Joghurtbechern wird eine Autobahn

Kunststoff stabilisiert Deutschlands Straßen: Ein Start-up will jetzt in großem Stil Altplastik nutzen, das bisher verbrannt wurde. Read more!
„Leben einer Straße verdoppeln“

Altes Plastik für neue Straßen: Das Start-up EcoPals will Asphalt umweltfreundlicher machen, erklärt der Mitgründer Jonas Varga. Read more!
Fahren, laden, Umwelt schützen – die Straße der Zukunft macht’s möglich

Oben Asphalt, unten Hightech: Viele neue Funktionen kommen auf die Fahrwege zu. Sie sollen umweltfreundlicher sein und sogar Strom für E-Autos liefern. Forscher untersuchen die Möglichkeiten – und lassen manche Straßen leuchten. Read more!
Upcycling von schwierigen Kunststoffen: Aus Plastikmüll wird hochbelastbarer Asphalt für Straßenbau

04.11.2022: Gebrauchte Kunststoffe müssen nicht in der Verbrennung landen. Sie können stattdessen Asphalt robuster und langlebiger machen. Das beweist das Berliner Start-up Ecopals. Read more!
Recycling: Straßenbelag aus Plastikmüll

Durch die Verbrennung von Plastikmüll fügen wir der Umwelt erheblichen Schaden zu. Das Berlin-Brandenburger Startup Ecopals hat eine bessere Lösung: Den Müll einfach in Asphalt umwandeln. Read more!